Neuigkeiten - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2020| 2019| 2018| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2001|

  Wirtschaft & Entwicklung

Wappen Imst

Bauernmarkt Imst-Mitte

HinweisMit einem Bauernmarkt, der von März bis Dezember jeden 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr direkt vor dem Pflegezentrum Gurgltal stattfindet, bekommt Imst-Mitte einen neuen Treffpunkt.

[mehr...]

  Kultur

g_kein_bild

Privatfotosammlung

Museum im Ballhaus - Aktuelle AusstellungHeinrich Rokita besitzt wohl eine der bedeutendsten Privatfotosammlungen im Tiroler Oberland und ist Anlaufstelle für viele, die auf der Suche nach alten Aufnahmen sind. Begonnen hat das Sammeln von alten Fotos, Postkarten und sonstigen Objekten vor allem zur Imster Geschichte, als der gelernte Tischler und Bodenleger seinen Betrieb ruhend legte und in Pension ging.

[mehr...]

Wappen Imst

City Coaster

HinweisWiederbelebung der Imster Innenstadt oder Flopp und Schaden für die Umwelt? "City Coaster"-TT-Diskussionsforum am 14.03.2012 um 19.30 Uhr im Stadtsaal Imst.

[mehr...]

  Kultur

g_kein_bild

August Stimpfl

August Stimpf, Film von Markus Heltschl„Ein unentdeckter Archipel“ nennt sich der neue Dokumentarfilm von Markus Heltschl, der das Leben des bekannten Imster Malers August Stimpfl beleuchet. Der Film wird in Zusammenarbeit mit dem Art Club Imst am Freitag, 9. März, im FMZ-Kino Imst gezeigt. Beginn ist 20.30 Uhr mit nachfolgender Diskussion.

[mehr...]

  Wirtschaft & Entwicklung

Wappen Imst

Feeling - Innenstadt

Frühling InnenstadtAm Samstag, 3. März 2012, begeben sich Betriebe der Innenstadt unter die Frühlingsboten: jeder Einkauf wird mit einem Blumengruß bedacht. Fußgängerzone ist - und lädt zum Bummeln ein.

[mehr...]

  Kultur

g_kein_bild

Museumsdatenbank Tirol

Museum im Ballhaus Imst. Foto: Schaller/Stadt ImstAlle Museen Tirols auf einen Blick: Seit Anfang dieser Woche können sich alle Interessierten durch die neue Museumsdatenbank klicken, die von der Abteilung Kultur des Landes speziell für die Tiroler Museen entwickelt wurde. Die Online-Datenbank ermöglicht eine bessere Vernetzung der Tiroler Museen und bietet umfangreiche Informationen zur vielfältigen Tiroler Museumslandschaft.

[mehr...]

  Umwelt

Wappen Imst

Naturschutzinteressen - Akzeptanz

Schutzgebietsbericht 2011

Schutzgebietsbetreuung Tirol. Die langjährige Erfahrung im Naturschutz tätigen ExperInnen zeigt, dass (hoheitlich) verordnete Vorschriften einen notwendigen Handlungsrahmen darstellen. Dieser reicht aber nicht, um die Qualität von Schutzgebieten nachhaltig zu sichern. Betreuungseinrichtungen werben daher mit bedarfsorientierten Angeboten für eine breitere Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung für Naturschutzinteressen. 

[mehr...]

  Gesellschaft

Wappen Imst

Caritas - Sprachförderung - Starthilfe

Lerncafé, Eröffnung in ImstDie Stadtgemeinde Imst unterstützt seit einigen Jahren Bemühungen und Angebote für die Förderung des Sprachverständnisses von Kindern und Erwachsenen nichtdeutscher Erstsprache. Seit Beginn dieses Jahres bieten die Sozialdienste der Caritas Lern- und Nachmittagsbetreuung - kostenlos - in Imst an.

[mehr...]

  Wirtschaft & Entwicklung

Wappen Imst

Stadtge(h)nuss

Gewinner des StadträtselsJeden 1. Samstag im Monat inszeniert eine ideelle Vereinigung von Imster Innenstadtkaufleuten und GastronomInnen eine themenbezogene Fußgängerzone. Unterstützt von Imst Tourismus und der Stadtgemeinde Imst, will man so die Zuversicht für eine stetig wachsende Belebung nähren.

[mehr...]

  Kultur

g_kein_bild

Imster Schemenlaufen 2012

Fasnachtslarve. foto-abber.at"Haben Fasnachtslarven eine Seele?"
Sprachen Volkskundler in früheren Tagen vom Rest eines heidnischen Fruchtbarkeits- und Segenskultes, den die Imster Fasnacht darstellen sollte, neigt die moderne Ethnologie eher dazu, sich von diesen Thesen abzuwenden ...

[mehr...]

|< | < | 3| 4| 5| 6| 7| 8 | 9| > | >|