Alpine Coaster

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Heuer feiert der Alpine Coaster in Imst sein fünfjähriges Bestandsjubiläum. Die beliebte Freizeitattraktion begeht diesen Umstand mit zahlreichen Festivitäten – darunter einem Blasmusik-Konzert mit 400 (!) Musikanten.

Man wird nur einmal 5. Und deshalb feiern die Imster Bergbahnen ihre rasante Attraktion Alpine Coaster mit einem ganzen Reigen an Festen und Konzerten. Einen Fixpunkt im heurigen Jubelsommer bildet dabei die Blasmusik.

Schon am Nachmittag des 12. Juli wird die Imster Postmusik auftreten.
Am 14./15. August steigt die große Alpine-Coaster-Geburtstagsparty, zu der sich die Polizeimusik Tirol angekündigt hat.
Vor allem am Sonntag, 14. September, wird es vor Trompeten, Tubas, Posaunen & Co nur so wimmeln in Hoch-Imst. Der Grund dafür ist das 1. Oberländer Musik Symposion, zu dem sich 12 Jugend-Ensembles angekündigt haben.

Bild: Initiaoren des Blasmusik-Treffens gemeinsam auf der LiftschaukelBlasmusik-Treffen in Hoch-Imst 
Initiator Bernhard Bartl hat die Idee zu der Veranstaltung gemeinsam mit Bergbahnen-Geschäftsführer Bernhard Schöpf geboren.  Der Kapellmeister der Musikkapelle Imsterberg und engagierte Jugendarbeiter will ein gemütliches Zusammentreffen der Musikanten in den Vordergrund stellen. „Es gibt sehr viele Wettbewerbe in der Nachwuchsarbeit. Wir wollen in Hoch-Imst einmal das Gegenteil machen – einfach zusammen kommen und ganz entspannt miteinander musizieren und das Ganze mit einem netten Ausflug verbinden“, so Bartl.
Die Idee hat voll eingeschlagen, 400 Musikerinnen und Musiker haben sich bereits angemeldet. Die verschiedenen Ensembles aus den Musikbezirken Imst, Landeck, Ötztal und Rattenberg werden am Nachmittag des 14. Septembers von 14.00 bis 17.00 Uhr Hütten, Gaststätten und vor allem Bergbahnen-Besucher bespielen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Konzert mit einem „Super-Orchester“ von 400 Blasmusikern in Hoch-Imst. Bild: Bernhard Schöpf (li.) und Bernhard Bartl versehen die Imster Bergbahnen mit einem blechbläsernern Klanggewand. Den Höhepunkt zahlreicher Blasmusik-Konzerte bildet ein Jugendorchester-Event am 14. September mit 400 Teilnehmern. Foto: polak mediaservice

Neuauflage des Adlerfestes
Auch am 12. Oktober spielt die Musik auf – da geht nach dem großen Erfolg des Vorjahres das 2. Tiroler Adlerfest vor der Kulisse der längsten Alpen-Achterbahn über die Bühne. Der Eintritt wird zu allen Veranstaltungen frei sein. „Alle Konzerte finden bei jeder Witterung statt. Aber ich bin guter Dinge, dass uns bei so viel schöner Musik das Wetterglück stets gewogen sein wird“, kündigt ein optimistischer Bergbahnen-Geschäftsführer Bernhard Schöpf an.

Weitere Infos:
Imster Bergbahnen | Hoch-Imst 19 | 6460 Imst
Telefon +43 (0) 5412 – 66322 | Fax +43 (0) 5412 – 65822
E-mail: info(at)alpine-coaster.at
http://www.imster-bergbahnen.at/