Datenbank

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Nutzen des Internetportales
Ziel dieses Portals ist es, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf von in Tirol lebenden Menschen zu fördern und Betrieben und Gemeinden Hilfestellungen in der Umsetzung zu geben. Wo der besondere Nutzen dieser Plattform liegt, erfahren Sie hier...

Nutzen des Internetportals http://www.beruf-und-familie.org/

Motiv

Dieses Internetportal soll dazu beitragen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Tirol ein Stück weiter zu verbessern. Es soll erwerbstätigen Menschen mit Betreuungspflichten eine Hilfestellung in der tagtäglichen Herausforderung, die berufliche und private/familiäre Situation zu vereinbaren, bieten. Außerdem soll dieses Portal die Verbesserung der Rahmenbedingungen auf betrieblicher und kommunaler Ebene unterstützen.

"Wir hoffen, dass dieses Portal einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Vereinbarkeit beruflicher und familiärer Tätigkeiten für viele Menschen, Institutionen und Gemeinden in Tirol beisteuern wird!"

Verschiedene "Vereinbarkeitsmotive"
Es gibt verschiedene Motive oder gesellschaftliche Standpunkte, warum Maßnahmen im Bereich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf forciert werden sollen. Auf der einen Seite werden Gleichstellungsforderungen zwischen den Geschlechtern verfolgt. Auf der anderen Seite werden die demografische Entwicklung der Gesellschaft (Geburtenrückgang/Überalterung der Gesellschaft) und ökonomische Überlegungen als Beweggründe für politische Maßnahmen im Bereich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesehen.

Unser MotivVereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns ein gleichstellungspolitisches Erfordernis, bzw. eine Voraussetzung für mehr Chancengleichheit der Geschlechter am Arbeitsmarkt. Dieser Beweggrund war für die Entstehung dieses Internetportals ausschlaggebend. "Jeder Mensch, Männer UND Frauen, sollen gleiche Chancen und Möglichkeiten haben. Beide Geschlechter sollen die Möglichkeit haben, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen und damit Verantwortung für sich zu übernehmen."


Was verstehen wir unter Vereinbarkeit?
Die zwei unterschiedlichen Konzepte, die unseren Alltag bestimmen – Arbeit und Freizeit bzw. Beruf und Familie sind die Basis des Work-Life-Prinzips. Die fruchtbare Verbindung dieser beiden Konzepte ist heute eine große Herausforderung. Voraussetzung für eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist das individuelle Recht auf ein erfülltes Leben innerhalb und außerhalb bezahlter Arbeit. Wie kann es zu einer Win-win-Situation kommen, von der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen profitieren?

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im öffentlichen Bereich bedeutet, mit gezielten Maßnahmen einen Bewusstseinswandel als Erweiterung des traditionellen Rollenverständnisses zu unterstützen. Zum Beispiel durch die gesetzliche Anerkennung unterschiedlicher Lebens- bzw. Familienformen oder die Regelung der geschlechtergerechten Aufteilung der kollektiven Verantwortung für die Betreuung und Begleitung von Kindern.

Die Forderung nach Gleichstellung von Mann und Frau in Beruf und Familie ist auch die Forderung nach mehr Lebensqualität, Gesundheit und neuen sozialen Gefügen.

Allen Lebensbereichen Raum geben - der eigenen Person, den Kontakten zu anderen Menschen, dem Wirkungs- bzw. Berufsfeld, genauso wie der Kultur und wichtigen Zukunftsfragen - könnte im persönlich privaten Bereich die Antwort sein auf alltägliche Überforderung, Stress und Unlust. Arbeit an der eigenen Balance, in Verbindung mit äußeren Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit (z.B. auf wirtschaftlicher Ebene) kann zu Neuverteilung und neuer Nutzung von Kräften führen.

Hinweis: Verantwortlich für das Informations- und Serviceportal ist das Zukunftszentrum Tirol, Themenfeld Vereinbarkeit  von Beruf und Familie.