Neues von ubuntu-Imst

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

2011: Neues pro Monat im ubuntu-Forum

Gabriella Schatz leitet die Plattform in Imst

ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf – hat für das Jahr 2011 in Imst viel vor: Das ubuntu-forum in der Pfarrgasse 7 zeigt monatlich neue Ausstellungen zum Thema der Kindheit:

Der Reigen hat am 20. Jänner mit der Fotokünstlerin Andrea Bauer-Hilty begonnen, die ihre erste Heimat in Äthiopien wieder fand. Ab 17. Feber sind Bilder der Fotografin Sylvia Zeitlinger zu sehen, die Dreharbeiten zum Film „Das Rad der Zeit“ in Indien begleitet hat und ab 17. März wird die HTL für Bau & Kunst das ubuntu-forum bespielen: Mit einer Multimedia-Ausstellung zum Thema „Identität“.

Gabriella Schatz, GF Reinhard Schatz. (c)ubuntu/Julia Sparber

Reinhard Schatz, Geschäftsführer der Kulturinitiative ubuntu, begrüßt Gabriella Schatz als neue Organisatorin im ubuntu-forum in Imst. Foto: ubuntu/Julia Sparber

Möglich wird all das, weil Gabriella Schatz das ubuntu-forum in Imst künftig betreuen wird. Jeweils Freitag von 17 bis 20 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr steht es den BesucherInnen offen und gerne steht Gabriella Schatz auch für Führungen nach Vereinbarung zur Verfügung: Telefon 0699 140 412 63www.ubuntu-imst.at 


Der Imster Künstler Gebhard Schatz ist als Kurator bei ubuntu ausgeschieden. Reinhard Schatz, Geschäftsführer der Kulturinitiative ubuntu, dankte bei der letzten Vernissage dem scheidenden Kurator für seinen Einsatz und stellte dessen Gattin Gabriella als umfassende Ansprechpartnerin für die Belange im ubuntu-forum vor: „In der Pfarrgasse soll sich durch regelmäßige Veranstaltungen und Öffnungszeiten sowie der zuverlässigen Organisatorin, ein Ort der Kindheits-Kultur gut etablieren können.“

Gabriella Schatz lebt seit 1999 in Imst und ist in der hiesigen Kulturlandschaft fest verankert. Sie zeichnete unter anderem für die Organisation des Lichterfestes in Imst verantwortlich, fungiert als Beirätin für die Städtische Galerie, betreute die Kinder- und Jugendgalerie im Rahmen der Kunststraße und betreibt seit 2006 gemeinsam mit ihrem Mann Gebhard die Tschett Feuergalerie.

Für den Inhalt: SOS-Kinderdorf, Kulturinitiative ubuntu, Julia Sparber