Zivilschutz - Haushaltsbevorratung

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Zivilschutz - Ratgeber Haushaltsbevorratung

Das Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, gibt regelmäßig Ratgeber für den Selbschutz heraus. Anleitungen für das Verhalten in Notfällen, der Selbsthilfe sind in der Broschüre "Safety - Der Selbstschutzratgeber" zusammengestellt und beinhalten Tipps zu Erste Hilfe, Notruf, Unfällen, Kriminalität, Katastrophen, Brände, Umweltschutz, Terrorismus.

Haushaltsbevorratung
Schutzvorkehrungen in Fällen von Krisen, Naturkatastrophen, technischen Unfällen beinhalten auch die Vorsorge einer Haushaltsbevorratung. Die 10 wichtigsten Tipps für die Bevorratung im Haushalt können Sie sich hier im Datei herunterladen: PDFpdf-Download aneignen.

Weitere Informationen zum Thema Zivilschutz entnehmen Sie bitte den Internetseiten des Amts der Tiroler Landesregierung, Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz.

Imst, 31.03.2011/as