Suchtberatung Tirol nahm Arbeit auf

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Beratung und Betreuung an sieben Standorten

Verein „Suchtberatung Tirol“ nahm Arbeit auf

Der Verein „Suchtberatung Tirol“ nahm Anfang April 2011 seine Tätigkeit auf. An sieben Standorten in Tirol werden in Zukunft  suchtgefährdete sowie abhängige Menschen beraten und betreut. Sieben MitarbeiterInnen stehen hierzu in Innsbruck, Telfs, Imst, Landeck, Wörgl, Kitzbühel und Lienz zur Verfügung.

Beratungsstellen im Oberland

Landeck: Malserstraße 44, 6500 Landeck 
Montag, 11.00 bis 14.00 Uhr, 15.00 bis 20.00 Uhr
Dienstag, 9.00 bis 13.00 Uhr, 13.30 bis 16.30 Uhr

Imst: Karl-von-Lutterotti-Str. 4/III, 6460 Imst
Donnerstag, 11.00 bis 14.00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr, 13.30 bis 16.30 Uhr

„Mit dem Start der Tätigkeit des Vereins ‚Suchtberatung Tirol’ wird eine flächendeckende Beratung gewährleistet. Mit dem Angebot des neuen Vereins unterstützen wir kranke Menschen auf ihrem so beschwerlichen Weg heraus aus dem Teufelskreis der Unfreiheit und Abhängigkeit“, ist Soziallandesrat Gerhard Reheis überzeugt.

Der Verein „Suchtberatung Tirol“ wurde Anfang des Jahres auf Initiative des Landes Tirol und unter Mitwirkung von Stadt Innsbruck, Tiroler Gemeindeverband und Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) ins Leben gerufen. Als Vereinsobmann wirkt Harald Kern, der Suchtkoordinator des Landes.

Für den Inhalt: Medieninformation Land Tirol vom 13.04. und 18.04.2011, Christoph Tauber

Link Suchtberatung nimmt Arbeit auf (20110126)