Kunsthandwerk und Kermes in Imst

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Kunsthandwerkmarkt IMST

Kunsthandwerkmarkt Imst

WomenCraftLink übernimmt ab 2011 die Organisation dieses Kunsthandwerkevents und freut sich auf einen gemütlichen Markttag am Rathausplatz in Imst.

Samstag, 28. Mai 2011 10.00 - 17.00 Uhr, Rathausplatz

Der Kunsthandwerkmarkt in Imst hat schon eine lange Tradition. In den Vorjahren wurde er von Trudi Melmer und Magdalena Matt, zwei engagierten Tiroler Powerfrauen, mit großem Erfolg durchgeführt.  Nun haben sich beide dazu entschlossen, beruflich neue Wege einzuschlagen und diesen Markt in neue Hände zu legen.

Mag. Cornelia Peyer (WomanCraftlink): "Wir freuen uns sehr, dass das Team von WomenCraftLink diese Aufgabe übernehmen darf und werden uns bemühen, den hohen Anforderungen der letzten Jahre auch gerecht zu werden, vielleicht auf eine andere Art und Weise, aber auf jeden Fall mit viel Engagement – so wird auch der Kunsthandwerkmarkt Imst 2011 von Gemütlichkeit und qualitativ hochwertigen Kunsthandwerksprodukten geprägt sein.

Der Markt übersiedelt 2011 vom Stadtplatz auf den Rathausplatz. Dort befindet sich neben genügend Parkmöglichkeiten für unsere Besucher auch ebene Standplätze und ein Kinderspielplatz. 30 KunsthandwerkerInnen aus dem In- und Ausland werden Sie mit handgefertigten Unikaten begeistern."

Kermes - Fest der Köstlichkeiten

Samstag, 28.05. und Sonntag, 29.05.2011, von 10 bis ca. 20 Uhr
Johannesplatz 3 - alte Feuerwehrhalle

Einladung

Willkommen zur Kermes

Der türkisch-islamische Verein atib für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Imst hält wieder seinen KERMES am Platz der alten Feuerwehrhalle ab. Die Eröffnung erfolgt am Samstag, 28.05. um 11 Uhr durch Bürgermeister Stefan Weirather.

Geboten werden Spezialitäten aus der türkischen Küche, musikalische Einlagen, Tänze, Handarbeiten. Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bummelbärfahrten ist ebenfalls im Angebot der Kermes. Kinder des Kindergarten Oberstadt werden zur Eröffnung ein Lied zum Besten geben. Der Verein atib freut sich auf Ihr Kommen.

Link Fotogalerie Kermes 2010