Spenden an Stadt Imst

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Imster Liederkranz übergibt Spende an die Stadt Imst
Erlös aus Benefizkonzert im Advent 2011

Spende Imster Liederkranz„Das Publikum gibt uns durch den regen Besuch unserer Konzerte so viel Anerkennung und Ansporn, dass wir beschlossen, im Advent 2011 einen Benefizabend zu veranstalten, um uns zu bedanken“, berichtete der Obmann des Männergesangsvereins „Imster Liederkranz“, Walter Zangerle. Am 3.12.2011 fand im Stadtsaal das Benefizkonzert unter der Mitwirkung der Obermarkter Stubenmusik, der Frauensinggruppe WalSanTon (Imsterberg, Leitung Andrea Schiechtl), eines Bläserensembles der Stadtmusik Imst (Leitung Walter Kiechl) und der 4b Klasse der VS Oberstadt mit einem Krippenspiel (Leitung VOL Magdalena Safer) statt. Franz Treffner führte durch das umfangreiche Programm.
Lesen Sie mehr...

Die Fähigkeit, etwas zu bewegen ...
Dietlinde Bonnlanders Freude am Spendensammeln

Spendenübergabe Dietlinde Bonnlander

Weil sie nicht vermögend sei, aber die Ausdauer und die Fähigkeit habe, etwas zu bewegen, sei sie entschlossen gewesen, unter Einsatz ihrer kreativen Arbeitsleistungen Spenden aufzutreiben. Menschen, die ihre Fähigkeit, etwas zu bewegen und entstehen zu lassen, unentgeltlich in den Dienst der Allgemeinheit stellen, finden sich meistens in einem ähnlich geprägten Kreis innerhalb der Gesellschaft wieder - an diesen Kreis in Imst fand Dietlinde Bonnlander rasch Anschluss, als sie 1995 nach Jahren des Gratwanderns Imst als Lebensmittelpunkt wählte und ihr Atelier in der Schustergasse einrichtete. Jahre der musischen Weiterentwicklung in der Malerei und Schriftstellerei verschafften der Künstlerin jenen Achtungserfolg, der es ihr jetzt auch ermöglicht, Anteile davon dem Gemeinwohl zuzuführen. Lesen Sie mehr...