Jugend/Familie - Kindergartenbetreuungsgesetz 2010

Neues Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz tritt in Kraft
Tirol investiert in Quantität und Qualität der Kinderbetreuung

Mit 1. September tritt das Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz in Kraft. Ziel des Gesetzes ist die bestmögliche Unterstützung und Ergänzung der Familien in ihren Erziehungs- und Betreuungsaufgaben.


Hin zu einem familienfreundlichen Bundesland
Mit dem neuen Gesetz wird das ganzjährige, ganztägige und flächendeckende Kinderbetreuungsangebot mit massiver finanzieller Unterstützung des Landes ausgebaut. Darüber hinaus wird die pädagogische Qualität gehoben.

Indem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessert wird, macht Tirol einen Schritt hinzu einem familienfreundlichen Bundesland. Eltern sollen die Wahlfreiheit bei der Betreuung ihrer Kinder haben. Mit dem Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz schafft das Land Tirol die Rahmenbedingungen dafür. Für den Ausbau der Kinderbetreuung stehen in den nächsten drei Jahren zusätzlich über 32 Millionen Euro zur Verfügung. Allein bis Jahresende 2010 werden drei Millionen Euro ausgeschüttet.

Tirol Vorreiter bei Gruppengröße
Mit dem neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz wird nicht nur in die Quantität, sondern auch in die Qualität der Kinderbetreuung investiert. Das Wohl der Kinder steht im Mittelpunkt. Tirol ist mit dem neuen Gesetz Vorreiter bei den Gruppengrößen.

Mit maximal 20 Kindern in Kindergarten- und Hortgruppen und maximal zwölf in Kinderkrippengruppen können PädagogInnen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder noch besser eingehen und sie gezielt fördern.

Tiroler Bildungsplan
Der Tiroler Bildungsplan bietet den KindergartenpädagogInnen zudem eine wertvolle Orientierungshilfe für eine qualitätvolle vor- oder außerschulische Bildung, Betreuung und Erziehung.

Vorbereitung auf optimalen Schulstart
Bereits im Kindergartenjahr 2010/2011 ist der Besuch eines Kindergartens für Fünfjährige verpflichtend. Mit der Frühförderung im verpflichtenden Kindergartenjahr soll allen Kindern in Tirol optimale Startchancen geboten und sie gezielt auf den Schuleintritt vorbereitet werden. Halbtags ist der Kindergartenbesuch für Vier- und Fünfjährige in Tirol übrigens gratis.

Aus: Amt der Tiroler Landesregierung, Medieninformation vom 31.08.2010, oNN

Kindergartenbeginn
Land Tirol - Abteilung Bildung